Knie im Fokus
Von Sportverletzung bis hin zu Gelenksersatz
Sie haben Schmerzen im Knie? Ob aufgrund von Sportverletzungen, Verschleiss oder altersbedingten Beschwerden: Unsere Experten klären auf!
Erfahren Sie, wie moderne Knorpelchirurgie und innovative Therapien – wie beispielsweise Eigenblutbehandlung und gezieltes Training (GLAD) mit Physiotherapeuten – helfen können, Beschwerden zu lindern und die Mobilität zu erhalten. Ebenso werden die diversen Möglichkeiten der endoprothetischen Versorgung (z. B. Robotik, Individualprothesen) verständlich erklärt.
Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die neuesten Ansätze der Kniegelenksbehandlung – praxisnah, informativ und offen für Fragen.
Informationen
Wann
08. April 2025, 19.00 - 20.00 Uhr, Apéro im Anschluss
Wo
Spital Limmattal
Auditorium
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
Anreise
Bitte reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, es sind beschränkt Parkplätze vorhanden.
Anmeldung
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Referenten

Kontakt
Marketing & Kommunikation Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 733 11 11
events@spital-limmattal.ch
Telefonische Erreichbarkeiten:
Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.